Doppler- und Duplexsonographie

Unser Duplexgerät Toshiba NEMIO XG
Was ist eine Dopplersonograpie?
Die Dopplersonographie dient der Beurteilung der Blutgefäße. Sie ist ein Ultraschallverfahren, welches ohne großen Aufwand und ohne Untersuchungsrisiken durchgeführt werden kann. Bei der Dopplersonograpie der hirnversorgenden Arterien wird der Blutfluss kontinuierlich gemessen und in optische und akustische Signale umgesetzt. Daraus kann man Informationen über die Elastizität und über lokale Strömungsbeschleunigungen auch über Einengungen (=Stenosen) von Gefäßen bekommen.

A.vertebralis
Und was bedeutet Duplexsonographie?
Hier wird neben der Messungdes Dopplersignals auch ein zweidimensionales Bild des Gefäßes erzeugt, wobei die Fliessgeschwindigkeit und -richtung farbig dargestellt werden. Der große Vorteil der Duplexsonographie liegt darin, dass zur Einschätzung einer Einengung nun weitere Informationen (Oberfläche eines Plaques, Kalkanteil, Länge einer Stenose,...) erhoben werden können.