Ursachen
Heute glaubt man, dass bei einer wahrscheinlich genetisch bedingten Veranlagung
Umweltfaktoren ( viral ?) die Immunreaktion auslösen.
Bei Umzug in andere Länder entscheidet das Alter über die Erkrankungswahrscheinlichkeit, nach dem 15. Lebensjahr behält man die Erkrankungswahrscheinlichkeit des Heimatlandes , bei geringerem Alter nähert sich die Wahrscheinlichkeit der des neuen Wohnortes.

Gibt es Erbfaktoren?
Geschwister von MS-Patienten erkranken 20x häufiger, Eltern und Kinder 12x häufiger sowie weiter entfernte Verwandte 5x häufiger als der vergleichbare Bevölkerungsdurchschnitt. Trotzdem ist das Erkrankungsrisiko für Kinder und Geschwister von MS-Betroffenen relativ gering. 96 – 98% werden nicht an MS erkranken.
Eineiige Zwillinge erkranken in 40% der Fälle.